Verantwortungsvolles Spielen So schützt du dich 2025
Spielsucht ist seit vielen Jahren ein allgegenwärtiges Thema und absolut ernst zu nehmen. Insbesondere beim Glücksspiel ist es ein Leichtes, angeregt zu werden, immer weiterzuspielen und sich nicht nur finanziell, sondern auch psychisch in den Ruin zu treiben. Im selben Bereich kannst du dir auch eine längere Auszeit nehmen, indem du die Option „Spielpause“ auswählst. Mit einer solchen Spielpause kannst du deinen Account für 30-, 60- oder 90 Tage sperren. Du wirst hierbei nach 24h von allen Marketing-Datenbanken entfernt und kannst keine Spiele im Echtgeldmodus nutzen sowie keine Einzahlungen tätigen. Neben Limits, die du auf dein Spiel setzen kannst, kannst du dich auch selbst für eine bestimmte Zeit von deinem Konto ausschließen.
Erhalten Sie attraktive Boni in den besten Online-Casinos
Beim Lotto spielen sollte man vor allem darauf achten, dass man nicht mehr Geld ausgibt, als man sich leisten kann. Außerdem sollte man sich klarmachen, dass die Chance auf einen Gewinn eher gering ist und man das Lotto spielen nicht als Einkommensquelle betrachten sollte. Verantwortungsvolles Spielen bedeutet auch, dass man sich nicht von der Hoffnung auf einen großen Gewinn verleiten lässt und sich stattdessen auf den Spaß am Spiel konzentriert. Insgesamt gibt es viele Ressourcen und Möglichkeiten, Unterstützung und Beratung zum Thema Glücksspielsucht zu erhalten. Betroffene und Angehörige sollten sich nicht scheuen, diese Ressourcen zu nutzen, um Hilfe und Unterstützung zu erhalten.
Betätigst du diesen Button, wird automatisch und sofort eine Sperre von 24 Stunden eingerichtet, die von allein wieder ausläuft. In GGL-lizenzierten Casinos gibt es die Möglichkeit, eine Selbstsperre zu beantragen. Diese bleibt so lange aufrecht, bis du die Aufhebung beantragst – mindestens jedoch drei Monate.
Was versteht man unter verantwortungsvollem Spielen?
- 72 Prozent der Spieler, die Einzahlungslimits setzen, entwickeln weniger häufig Probleme mit Spielsucht.
- Im Fall eines hohen Gewinns ist es wichtig zu verstehen, dass es sich um einen reinen Zufall handelt.
- Verantwortungsvolles Glücksspiel erfordert ein hohes Maß an Selbstkontrolle und Bewusstsein.
- Betroffene können vereinsamen sowie sich ihrer Umwelt gegenüber impulsiv, unruhig oder sogar deprimiert verhalten.
- Verantwortungsvolles Spielen erfordert Strategien und Hilfsmittel, die Spieler unterstützen.
- Dazu gehört beispielsweise das Festlegen von Limits für den Einsatz und die Spielzeit.
Spieler können eine Anfrage solcher Maßnahmen im Chat/ per E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Website stellen. In akuten Krisenlagen oder bei unmittelbarer Gefahr wählen Sie bitte den Notruf 112. Wenn Sie mehrere Punkte bejahen, erwägen Sie bitte sofort Schritte zur Einschränkung (Limits/Sperren) und professionelle Hilfe. Dieses Schutzprogramm für verantwortungsvolles Spielen hat das Ziel, dass Spieler sich nicht kurzfristig umentscheiden und ihren Spielwünschen auf anderen Plattformen nachkommen können. Wird ein Spieler von einem Online Casino ausgeschlossen oder beantragt den Selbstausschluss, werden die Daten des Spielers in diese Datei aufgenommen.
In Deutschland gibt es verschiedene gesetzliche Regelungen für Glücksspiele um Geld. Dazu gehört beispielsweise der Glücksspielstaatsvertrag, der die Rahmenbedingungen für Glücksspiele in Deutschland festlegt. Außerdem gibt es verschiedene Landesgesetze, die sich mit dem Thema Glücksspiel beschäftigen. Die genauen Regelungen können je nach Bundesland unterschiedlich ausfallen. Ein weiteres wichtiges Instrument zur Bewusstseinsbildung sind Bildungsinitiativen, die sich insbesondere an Jugendliche richten.
Wenn du also das Gefühl hast, eine Pause vom Glücksspiel zu brauchen, dann kannst du jederzeit eine dieser Optionen in Betracht ziehen. Egal ob du dein Spiel für einen Tag pausieren willst oder dein Konto für mehrere Jahre sperren möchtest. Sie können sich auch unter email protected unser Support-Team wenden und uns über Ihre Entscheidung informieren, um das Spielen auf der Website für einen bestimmten Zeitraum einzustellen.
コメント